Nein sagen und dennoch ein guter Mensch sein...
Unlängst fiel mir folgendes Zitat in die Hand:
Du kannst ein guter Mensch sein mit einem freundlichen Herzen und auch Nein sagen...
Es ist eine leise Wahrheit: Du kannst ein guter Mensch sein, voller Wärme und Mitgefühl, und dennoch lernen, Nein zu sagen. Nein zu sagen ist kein Zeichen von Härte oder Egoismus – es ist ein Ausdruck von Selbstachtung und Klarheit. Ein freundliches Herz möchte helfen, möchte geben, möchte für andere da sein. Doch auch das freundlichste Herz hat Grenzen, und diese Grenzen zu erkennen, ist ein Akt der Weisheit. Wenn Du Nein sagst, schliesst Du keine Tür – Du öffnest vielmehr Raum für Ehrlichkeit und Authentizität.
Ein Nein kann liebevoll sein. Es kann bedeuten, dass Du Deine eigenen Bedürfnisse siehst, dass Du erkennst, wann es Zeit ist, Dich selbst zu schützen oder Deine Energie zu bewahren. Ein Nein kann auch bedeuten, jemandem die Möglichkeit zu geben, selbst zu wachsen, statt Dich zu überfordern.
Ein freundliches Herz ist nicht verpflichtet, alles zu tragen. Es darf wählen, wofür es schlägt, wofür es seine Zeit und Kraft schenkt. Denn wahre Freundlichkeit beginnt immer bei uns selbst.
Nein zu sagen macht den Menschen nicht weniger gut, nicht weniger freundlich, nicht weniger liebevoll. Es macht ihn wahrhaftig. Es zeigt, dass Sie sowohl für andere als auch für sich selbst sorgen – und das ist eine der reinsten Formen von Güte.
Ich wünsche Ihnen einen achtsamen Umgang mit sich selbst...