Die neuen Oberstufen Religionsprojekte sind online!

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aufgepasst: Die neuen Angebote für den projektorientierten Religionsunterricht im Schuljahr 2025/26 sind jetzt online!

Was erwartet euch?
Statt traditionellen wöchentlichen Lektionen erleben Jugendliche den Glauben durch abwechslungsreiche und lebensnahe Projekte – direkt verbunden mit eurer Welt. Folgende Highlights stehen bereit:

Warum der Wandel?

Der Schritt zu projektbasiertem Religionsunterricht erscheint klar:

- Lebensnahe Glaubenserfahrungen statt abstrakter Theorie.

- Gemeinschaft & soziale Kompetenzen werden in realen Situationen erlebt.

- Kompetenzorientierung: Wissen vermittelt sich durch eigenständiges Denken, Fragen und - Reflektieren.

- Flexibel, attraktiv und zeitgemäss: Jugendliche sind so direkter eingebunden und motivierter als im klassischen Format.

- Nachhaltiger Glaube: Tiefe Erfahrungen schaffen Glaubensanker, die bleiben.

Warum ihr mitmachen solltet

Diese Projekte bieten nicht nur spirituelle Impulse, sondern echtes Mitmachen. Ihr könnt:

Erinnerungen schaffen, Glaube ausserhalb des Schulalltags erleben, zur Ruhe kommen, neue Leute kennenlernen, euren Glauben entdecken – und vieles mehr!

Eltern & Familien

Ihr seid gefragt! Begleitet eure Kinder. Sprecht mit ihnen über Erlebnisse und Glaubensfragen – im Alltag und Zuhause. Denn Glaubensvermittlung bleibt eine gemeinsame Aufgabe von Kirche, Schule und Familie.

Jetzt anmelden und Teil eines lebendigen und modernen Religionsangebots werden!
Freude, Gemeinschaft und Glaubenserfahrungen warten – macht mit!

Zu den Projekten und Informationen

OS Religionsunterricht in Projekten